AVH Dein Kabel zu Informationen und Kultur
head

AVH- Vorstand, Aktuelle Information vom 21.09.2022

Am

Donnerstag, 22.09.2022,

wird zwischen

15:00 und 18:00 Uhr

in einigen Bereichen des AVH- Kabelnetzes Hohenmölsen

kein Empfang möglich sein.

Es sind dies:

Bad - Freidrichshaller Straße, Clara- Zetkin- Straße,

Oststraße, Wendehammer, Friedensstraße

Zur Reparatur eines durch Fremdeinwirkung entstandenen

Kabelschadens sind die Arbeiten dringend erforderlich.

Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis.

Der AVH- Vorstand

 

Formulare

Eintrittsformular

Anschriftsänderung

Beendigung

Chronik

Sommer 1985
Erste Anfänge...
Treffen von ca. 15 Personen 
Ziel: Verbesserung des Fernsehempfangs durch Setzen eines Mastes und Errichtung einer Kabelanlage für die gesamte Stadt
 
Oktober 1985
Beratung zur Gründung der Antennengemeinschaft Hohenmölsen im Sportlerheim
 
Januar 1986
Zusammenkunft eines provisorischen Vorstandes
 
Januar 1986
Deutsche Post, Bezirksdirektion Halle Urkunde über die Genehmigung zum Errichten und Betreiben
 
Januar 1986
Zielformulierung:
„ Im Rahmen einer Bürgerinitiative soll für die gesamte Stadt Hohenmölsen eine Antennengemeinschaft gegründet werden. Sie hat zum Ziel, für alle Bürger von Hohenmölsen einenoptimalen Rundfunk- und Fernsehempfang zu erbringen.“
 
März 1986
Festlegung zu einer Anlage GGA 300
 
Mai 1986
Rat der Stadt Hohenmölsen, der Bürgermeister:
„Der Rat der Stadt stimmt dem Antrag der Antennengemeinschaft und dem Standort zu.“
 
September 1986
Einwohnerversammlung zur Gründung der Antennengemeinschaft Hohenmölsen (AGH) im Volkshaus Hohenmölsen; Einstimmige Annahme des Statuts
 
April 1987
Plan der Übertragung: TV - Übertragung von 6 Kanälen
UKW/ Hörrundfunk
9 aufzubereitende Kanäle
 
1987
Erster Antennenmast, Stahlgittermast  - Höhe:  25,25  
 
Juni 1989
Montage der Empfangsanlagen in der Kopfstation abgeschlossen
 
August 1989
Abnahme durch Deutsche Post...
zum Probebetrieb der Kopfstation und des ersten Teils des Kabelnetzes
 
September 1989
Freigabe für dieGGA zum Betrieb lt. Prüf- und Übergabeprotokoll
 
Mai 1990
Deutsche Post, Bezirksdirektion Halle:
Technische Freigabe der Satellitenrundfunkempfangsanlage
 
1990
8 TV-Programme im Netz
 
Juni 1991
Bundesamt für Post und Telekommunikation:
Genehmigungsurkunde zur Betreibung der Gemeinschaftsantennenanlage
 
Oktober 1992
Bundesamt für Post und Telekommunikation:
Genehmigung lt. Gesetz über Fernmeldeanlagen für das Errichten und Betreiben der Gemeinschaftsantennenanlage
 
ab 1992
Weiterer Ausbau der Qualität des Netzes1993 16 TV-Programme im Netz
 
Februar 1994
Inbetriebnahme weiterer Bereiche;
In Vorbereitung:  Hohenmölsen- Süd
 
März 1994
18 TV-Programme im NetzSeptember
 
1994
Gründungsversammlung als Antennenverein Hohenmölsen e.V. (AVH), Beschluß der AVH–Satzung
 
September 1995
Fertigstellung des neuen Antennenhauses
 
September 1995
Mitglieder- bzw. Teilnehmerentwicklung bis 1995:
5. / 1986 / 7
2. / 1991 / 2658
5. / 1994 / 2768 9. /1995 3205
 
Februar 1996
Amtsgericht Weißenfels: Eintragung des AVH als Antennenverein Hohenmölsen e.V.
 
April 1996 bis Juni '97
Umstellung von der alten auf die neue Kopfstation.
Im Netz:
18 TV – Programme
13  Hörrundfunk – Programme, aufbereitet
Demontage und Abbruch der alten Kopfstation
 
Juni 1998
Programme:30 Programme 
UKW- Hörfunk         23 Programme
 
August 1998
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post:
Lizenzurkunde Lizenz der Lizenzklasse 3
 
September 1998
Weißenfelser Stadtfernsehen im Netz des AVH 
 
Januar 2001
Programme:
TV 36 Kanalbelegungen
davon 1x analog, verschlüsselt
UKW-Hörfunk   22 Programme
 
März 2003
Programme:
TV analog, offen 32 Programme
Hörrundfunk   analog, offen 25 Programme
 

Der Vorstand

Vorsitzender | Michael Braun | Hohenmölsen, Friedensstr. 8 | (034441) 25795

Leiter für Technik | Harald Nitschke | Hohenmölsen, Köttichauer Str. 63 | (034441) 22592

Buchhaltung / Verwaltung | Christine Schölzel | Hohenmölsen, Friedensstr. 45 | (034441) 25661

Vorstandsmitglied | Bernd Schmidt | Hohenmölsen, Mühlweg 15 | (034441) 22500


 Vereinsanschrift: Antennenverein Hohenmölsen e.V. | Postfach 1106 | 06676 Hohenmölsen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quellverweis: https://www.e-recht24.de

  1. Impressum
  2. Partner
  3. Mitgliedsbeiträge
  4. Startseite

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Open menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Der Vorstand
  • Mitgliedsbeiträge
  • Chronik
  • Formulare
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login für Vorstand
  • Fernsehen
  • anal. Rundfunk
  • digi. Rundf.
Anschrift

Antennenverein Hohenmölsen e.V.
Postfach 1106
06676 Hohenmölsen
Vertreten durch...

den Vorsitzenden, Herrn Michael Braun
Friedensstraße 8
06679 Hohenmölsen
 
Nach oben

© 2023 Antennenverein-Hohenmölsen