Aktuelles zur Programmeinspeisung
Information Auf der Grundlage der aktuellen Angebotssituation wurden in der Kopfstation des AVH am 19.03.2025 Maßnahmen zur Programmeinspeisung in das AVH- Kabelnetz durchgeführt. Vor der kurzfristig vorgesehenen Veröffentlichung der neuen Programmlisten sollen hier zur Übersicht Erläuterungen gegeben werden:
Wie angekündigt hat die ARD am 07.01.2025 ihre in SD ausgestrahlten Programme abgeschaltet und steht seither in unserem Netz weiterhin in HD zur Verfügung. Für unser Netz hätte das technisch bedeutet, dass die Astra- Transponder 71 und 85 abgeschaltet worden wären und unsere AVH- Frequenzen 282 MHz und 210 MHz anderweitig zur Verfügung gestanden hätten.
Astra hat jedoch die genannten Transponder mit Programmen zweier Anbieter wie folgt neu belegt:
Transponder 71… One Music Television; Zwei Music Television; Dokusat ; Telegold
Transponder 85… Screin; Crime Time; One Terra; Xplore; Hip Trips; Höhenrausch; Just Fishing; Just Cooking; Delux Rap; Delux Dance by Kondor
Wir haben dies übernommen und übertragen damit auf unseren AVH- Frequenzen 282 und 210 MHz nun diese Programme.
Im Weiteren wurde durch Entscheidungen eines privaten Programmanbieters unsere AVH- Frequenz 386 MHz frei, auf der wir nun die HD- Version von Programmen dieses Anbieters einspeisen.
Es sind dies folgende Programme:
Serien+ HD+ ; Crime HD+ ; Höhenrausch HD+ ; Just Fishing HD+ Durch Entscheidungen von Programmanbietern wurde unsere AVH- Frequenz 122 MHz frei, so dass wir diese jetzt zur Einspeisung des Transponders 78 ( MTV ) nutzen konnten:
MTV, Comedy Central; Nick/Comedy Central; MTV HD+;
Comedy Central HD+ Auf der AVH- Frequenz 450 MHz steht nun mit dem Transponder 12 die deutschsprachige Version des europäischen Nachrichtenkanals Euronews zur Verfügung:
Euronews German SD; TVGA Europa HD; Telesur English;
Daystar Espanol; CGTN HD; CGTN Documentary; CGTN Francais
Betrifft: Sky- Empfang am 30.11.2023
Viele Mitglieder des AVH haben Sky abonniert und besitzen in diesem Zusammenhang einen Sky- Reciever, über den sie ihren gesamten TV – Empfang organisiert haben. Nur diese von unseren AVH-Mitgliedern sind vom Folgenden betroffen: Sky hatte für (die Nacht vom) 29.11.2023 eine Neuorganisation von Programmen angekündigt. Diese Aktion ist seitens Sky offensichtlich fehlgeschlagen, so dass bei den Betroffenen heute früh über den Sky- Reciever mit der bisherigen Einstellung bestenfalls nur noch ARD und ZDF zu empfangen waren. Dieser bedauerliche Fehler betrifft den gesamten Sky- Empfang in Deutschland.
Hinweis für den Empfang heute:
Die weiteren Programme sind heute über den Sky- Reciever nur ab der Nr. 1100 erreichbar. Empfehlung: Heute am Sky – Receiver keine Einstellungen vornehmen und die in der Nacht zum 01.12.2023 erneut stattfindende Einstellung durch Sky abwarten, die automatisch vom Reciever verarbeitet wird und ab morgen wieder geordnet zu benutzen ist.
Am 23.Mai 2024 kam die Vertreterversammlung
des Antennenvereins Hohenmölsen e.V. - als dessen wichtigstes Organ - im "Habiba" am Markt zu ihrer Beratung zusammen.
Es war dies im 35. Jahr seit Inbetriebnahme der ersten Teile des Kabelnetzes der "Antennengemeinschaft Hohenmölsen". Auf den Tischen fanden die Teilnehmer die aktuellen Programmlisten mit Stand Mai 2024 für die AVH- Angebote TV digital, Radio digital und Radio analog.
Zu Beginn der langen Tagesordnung gab Andrea Wolf, Vorstandsmitglied für Finanzen, den Finanzbericht 2023. Mit seinen 2023 rd. 2.100 Mitgliedern ist der AVH der größte Hohenmölsener Verein. Er lebt weiterhin von und mit dem Engagement seiner Mitglieder. Mit dem jährlichen, unschlagbar niedrigen Mitgliedsbeitrag von 47,-€ befinden sich die Mitglieder in einer sehr günstigen Situation, insbesondere im Vergleich zu anderen Programmanbietern. Es erzeugt daher kaum Verständnis, wenn einige wenige sich immer wieder mahnen lassen müssen, ihren Beitragspflichten nachzukommen; zunehmend mit der Konsequenz, sich dann aber auch einen anderen Anbieter suchen zu müssen.
Bei den Kostenbetrachtungen sind die Energiekosten besonders im Blick. Die Tendenz ist trotz z.B. höherer Energieeffizienz neuer Verstärker nach oben gerichtet. Im Vergleich zu 2022 (11.400 kWh ) war der Verbrauch 2023 14.200 kWh.
Bemerkenswert ist, dass unser Netz 223 Verstärkerstandorte hat, davon in Hohenmölsen 187, in Wählitz 15 und in Jaucha 21.
Nachdem die Höhe der jährlichen Mitgliedsbeiträge jeweils über Jahre stabil war, streben wir das auch mit der Höhe des aktuellen Beitrages von 47,-€/a an. In diesem Sinne bleibt der konsequente Umgang mit den Kosten und deren Beobachtung eine Hauptaufgabe. Die Mitglieder des AVH wissen längst, dass sie mit dem aktuell viel beschworenen Datum "1.Juli 2024" nichts zu tun haben. Für die AVH- Mitglieder bleibt Fakt, dass sie mit ihrem AVH- Kabelnetz Hohenmölsen bis zu diesem Datum und danach TV modern, in großer Auswahl, auf hohem Niveau, vor allem aber besonders preisgünstig empfangen. Dafür, dass im AVH- Netz alles gut abläuft, sorgen zuverlässige Vertragspartner, wie SAT-Kabel-TV Blumenschein, Weißenfels, aber auch engagierte Mitglieder des AVH, wie Achim Blumentritt und andere. Eine hohe Priorität hat der Schutz unseres Kabelbestandes. So ist es von großer Bedeutung, dass unsere Bestandspläne in hoher digitaler Qualität für die Schachtanfragen zur Verfügung stehen, die - auch mit besonderer Unterstützung der Stadt - von allen, die schachten wollen, immer konsequenter gestellt werden. Grundlage für unsere Entwicklungstendenzen ist nach wie vor, dass wir an der Kopfstation unser TV- Angebot ausschließlich und unser Radio- Angebot überwiegend über Satelliten empfangen.
Eine Information war an diesem Tage ebenso aktuell wie wichtig:
"DAS ERSTE" stellt ab 07.01.2025 die SD- Ausstrahlung aller Programme, einschließlich der "Dritten", ein. Das bedeutet für unsere Mitglieder, dass diese Programme ohne HD- fähige TV- Geräte und Receiver nicht mehr zu empfangen sein werden. Nach unserer Information sind unsere Mitglieder ganz überwiegend dafür ausgerüstet. Zu beachten sind eventuell "Zweit- oder Drittgeräte…" im Haushalt. Ab 1. Juli 2024 wird sich das TV- Programmangebot des AVH weiter erweitern. Die Programmübersichten dazu werden kurzfristig veröffentlicht. Nach mehrseitigen Anfragen wird dabei auch sein: "DF 1" , in HD und frei empfangbar. Die Vertreterversammlung beendete der Vorsitzende des AVH, Michael Braun, mit einem optimistischen Ausblick auf die Zukunft, verbunden mit dem Wissen um das weiter notwendige Engagement aller Mitglieder und der Notwendigkeit, die Reihen des Vorstandes und seiner Gremien durch jüngere Mitarbeiter zu stärken.
Der Vorstand,
Michael Braun, Vorsitzender
Der AVH- Vorstand
Betrifft: Sky- Empfang
Viele Mitglieder des AVH haben Sky abonniert und besitzen in diesem Zusammenhang einen Sky- Reciever, über den sie ihren gesamten TV – Empfang organisiert haben. Nur diese von unseren AVH-Mitgliedern sind vom Folgenden betroffen: Sky hatte für (die Nacht vom) 29.11.2023 eine Neuorganisation von Programmen angekündigt.
Diese Aktion ist seitens Sky offensichtlich fehlgeschlagen, so dass bei den Betroffenen heute früh über den Sky- Reciever mit der bisherigen Einstellung bestenfalls nur noch ARD und ZDF zu empfangen waren. Dieser bedauerliche Fehler betrifft den gesamten Sky- Empfang in Deutschland.
Hinweis für den Empfang heute:
Die weiteren Programme sind heute über den Sky- Reciever nur ab der Nr. 1100 erreichbar. Empfehlung: Heute am Sky – Receiver keine Einstellungen vornehmen und die in der Nacht zum 01.12.2023 erneut stattfindende Einstellung durch Sky abwarten, die automatisch vom Reciever verarbeitet wird und ab morgen wieder geordnet zu benutzen ist.
Sky- Programme im AVH- Netz
Sky hat in den letzten Tagen in der Belegung der von ihm bereitgestellten Transponder einige Änderungen vorgenommen,
die sich auch auf das Angebot im AVH- Netz auswirken.
Ein wesentlicher Gesichtspunkt war dabei, dass Sky die Übertragung in der nicht mehr aktuellen SD-Aufbereitung
eingestellt hat und nunmehr ausschließlich in HD überträgt.
Die aus allen aktuellen Änderungen für das AVH- Netz resultierenden Folgen hat die von uns beauftragte Fachfirma am 30.03.2023 in der
Kopfstation eingestellt.
Für unsere Mitglieder, die im Besitz eines Sky- Receivers sind, sind die Änderungen ab 31.03.2023 automatisch eingestellt.
Mitglieder, die nicht so ausgerüstet sind, bitten wir einen Suchlauf durchzuführen.