Der Antennenverein Hohenmölsen ( AVH ) geht 2022 in das 33. Jahr seit Inbetriebnahme der ersten Teile seines Kabelnetzes.
Zur Vertreterversammlung am 27. April konnten wir auch wieder diejenigen unter uns begrüßen, die sich langjährig, mit großer Erfahrung und Verantwortung für dieses Gemeinschaftswerk des größten Hohenmölsener Vereins engagiert haben.
Mit diesem Beitrag soll über einige Beschlüsse und Inhalte der Versammlung berichtet werden.
Gleich zu Beginn wurde einem wichtigen, langjährigen Wegbegleiter der große Dank des AVH ausgesprochen.
Die Fa. Elektronik Service Hohenmölsen hat bis zum 31.12.2021 die technische Entwicklung des Hohenmölsener Kabelnetzes intensiv begleitet. Unser herzlicher Dank für die langjährig hervorragende und vertrauensvolle Zusammenarbeit galt Karl Hase und seinem Team.
Die finanzielle Entwicklung des AVH, gemessen an den Vorgaben der Satzung, war sodann einer der wichtigen Beratungskomplexe. Die Aufgaben in den Jahren 2019, 2020 und 2021 wurden durch eine solide Finanzarbeit begleitet. Auch auf der Grundlage der jeweils vorgelegten Prüfprotokolle wurde dem Vorstand für seine Finanzarbeit in diesen Jahren Entlastung erteilt.
Die Versammlung stellte hier den großen Anteil heraus, den Christine Schölzel seit langen Jahren für die fundierte Finanzarbeit des AVH leistet. Ihr galt der herzliche Dank aller. Wie bereits vorher in größerer Breite diskutiert, beschlossen die Vertreter, den durch die Mitglieder bis jeweils zum 31.März zu entrichtenden
AVH- Jahresbeitrag ab 01.Mai 2022 neu auf 47,00 € festzulegen.
Im Zusammenhang der überragend wichtigen Facharbeit am AVH- Netz bestätigten die Vertreter den mit der Fa. SAT- Kabel TV Blumenschein , Weißenfels, abgeschlossenen Wartungs- und Servicevertrag.
Viele Mitglieder hatten bereits mit Zustimmung registriert, dass die Firma ab 01.01.2022 ihre Arbeit aufgenommen hatte.
Um die "1000 operativen Dinge" im Alltag des AVH, und nicht zuletzt um Ordnung und Sicherheit an der Kopfstation und den Verstärkern im AVH- Netz, kümmert sich seit langem Achim Blumentritt mit seinem Teams. Die Vertreter sprachen Ihren herzlichen Dank aus. Es ist im "Fall der Fälle" für unsere Mitglieder von besonderem Interesse, einen Ansprechpartner zu haben. Der Dank galt Monika Swiekatowski, die hier an wichtiger Stelle wirkt und ggf. auftretende Fehler und Mängel zur Abstellung weiterleitet.
Gern wird die Versammlung genutzt, um über wichtige Tendenzen der technischen Entwicklung im Bereich TV- Übertragung zu informieren. Nachdem im AVH- Kabelnetz alle aktuellen digitalen Schritte realisiert wurden und allen Mitgliedern zur Verfügung stehen, steht bei den öffentlich- rechtlichen Programmen immer wieder zur Diskussion, TV- Programme, die sowohl im technisch höherwertigen digitalen HD- Modus als auch parallel im digitalen SD- Modus über Satellit ausgestrahlt werden, nur noch in HD zu übertragen. Letzte, alles umfassende Entscheidungen sind dazu bisher weiterhin nicht gefallen.
Für einzelne Programme steht nun im Nachhinein zu unserer Versammlung jedoch definitiv fest: Die Programme ONE, phönix, tagesschau 24 und ARTE werden ab Mitte November 2022 ausschließlich in HD- Bildqualität übertragen. Das trifft dann auch für unser Kabelnetz zu und bedeutet, dass deren Empfang TV- Geräte mit HD- Ausstattung voraussetzt. Wir schätzen ein, dass das bei über 80% unserer Mitglieder der Fall ist.
Turnusgemäß hatte das höchste Organ des AVH diesmal wieder über die Zusammensetzung des Vorstandes zu entscheiden.
Die Vertreter der AVH- Mitglieder wählten den neuen Vorstand des AVH einstimmig in folgender Zusammensetzung:
Michael Braun Vorsitzender
Christine Schölzel
Harald Nitschke
Bernd Schmidt
Karsten Thiericke
Andrea Wolf
In seinem Schlusswort dankte der alte und neue Vorsitzende Michael Braun für das große Vertrauen, dass in die Gewählten gesetzt wurde. AVH, der Vorstand
Der Dezember 2021 hielt für den Antennenverein Hohenmölsen angespannte Tage bereit, an denen durchaus noch offen war, ob sich die notwendige qualifizierte, vertrauensvolle Zusammenarbeit für Wartung und Service unserer Anlagen im Kabelnetz Hohenmölsen nach Ausscheiden unseres bewährten alten Vertragspartners fortsetzen ließe. Es zeigte sich schnell, dass wichtige Voraussetzungen eine Rolle spielen, bei denen neben der betrieblichen Kompetenz auch "örtlich verfügbare Fachkräfte" wesentlich sind. Als dann Ende Dezember 2021 die Unterschriften den neuen Wartungs- und Servicevertrag besiegelten, waren feste Grundlagen für die Fortentwicklung, Wartung und Reparatur unserer Anlagen geschaffen.
Unser neuer Vertragspartnet ist:
SAT- Kabel- TV Blumenschein Fachbetrieb für Fernsehen . Radio . Internet
Anschluss . Beratung . Montage . Reparatur .
Verkauf Merseburger Straße 25
Tel. ( 03443 ) 208176
Pünktlich mit dem neuen Jahr hat die vereinbarte Arbeit begonnen. Vorstand und Mitglieder des AVH haben allen Anlass, von einer guten Zusammenarbeit auszugehen. Es zeigte sich bereits in den ersten Tagen, dass unsere Mitglieder auch schon persönlich das Angebot in dem Weißenfelser Fachgeschäft nutzen. Die bisherigen, bekannten Verbindungen zur Information des Vorstandes über aufgetretene Fehler und Mängel sowie der Informationsweg für weitere Hinweise der Mitglieder bleibt unverändert wie bisher.
Mittlerweile hat die Einzahlung/ Überweisung der Mitgliedsbeiträge für 2022 begonnen und es gilt unsere Information im letzten Amtsblatt über deren Entwicklung. Die Mitglieder haben den Hinweis auf die zu erwartende Erhöhung des Mitgliedsbeitrages ab 2022 zur Kenntnis genommen und überweisen ihren Beitrag auf dieser Grundlage: Neuer jährlicher Mitgliedsbeitrag mit Beschluss der Vertreterversammlung im April 2022: 47,00 €
Das bedeutet für das erste Geltungsjahr 2022 anteilig 43,50 € Viele folgen der Empfehlung, bei ihren Überweisungen bereits jetzt für das laufende Jahr auch die 43,50 € zu überweisen. Wer den formellen Beschluss der Vertreterversammlung im April abwarten möchte und jetzt zunächst noch die bisherigen 37,00 € überweist, hätte dann ab Beschluss im April die 6,50 € nachzuzahlen. Satzungsgemäß ist der Jahresbeitrag bis zum 31.März zu überweisen.
DE 91 8005 3000 3000 0005 25
NOLADE 21 BLK
Setzen wir unser Werk, das Kabelnetz Hohenmölsen, weiter mit Engagement zukunftssicher fort!
Der Vorstand
Nur noch wenige Tage trennen uns vom Jahresabschluss 2021.
Mit dem neuen Jahr steigt der Antennenverein Hohenmölsen in das 33. erfolgreiche Jahr seines Bestehens ein.
Was unsere aktuelle Programmliste "Fernsehen" auf unserer Internetseite mit Stand vom 24.11.2021 aktuell enthält, ist technisch und inhaltlich ein überzeugendes Ergebnis der Arbeit unseres Vereins, der mit seinen rund 2500 Mitgliedern in Hohenmölsen einen ansehnlichen Versorgungsbeitrag leistet, zum Nutzen aller.
Und, in diesem Gemeinschaftswerk ist nichts selbstverständlich. Dem in vieler Weise auch persönlichen Engagement der Mitglieder steht auf der anderen Seite unabdingbar das Fachwissen, die zuverlässige Leistung von Firmen gegenüber, die für unser Kabelnetz notwendige Leistungen realisieren. Der Erfolg zeigt sich alltäglich im ungestörten häuslichen TV- Empfang. Wir hatten davon berichtet, dass sich Ende 2021 die Fa. Karl Hase, Hohenmölsen, nach langen Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit altershalber von uns verabschieden wird.
Dass ein neuer Partner für die technische Betreuung unserer Anlagen, für Wartung, Reparaturen und Dienstleistungen unter den bekannten allgemeinen und besonderen Bedingungen nicht leicht zu finden sein würde, ist sicher nachvollziehbar. Die Bemühungen des Vorstandes sind seit Monaten umfangreich und die Möglichkeiten gestalten sich schwierig, dauerhafte, endgültige Lösungen zu finden.
Unsere Mitglieder sollen jedenfalls wissen, dass sie sich im Falle von etwaigen Störungen mit ihren Anliegen weiterhin an die bekannten Personen aus dem Verein wenden können, Der Vorstand wird sich kurzfristig bemühen, das Erforderliche sicherstellen. Weiteres werden wir auch auf unserer Internetseite unter "Aktuelles" bekanntgeben.
Der "Markt" zeigt uns in diesen Tagen und Wochen aktuell seine Tendenz zu höheren Kosten. Das betrifft Verrechnungsstundensätze ebenso wie z.B. Einbaumaterial und Energie. Der Vorstand wird seiner Verantwortung für eine weiterhin ausgeglichene Kostensituation des Vereins strikt gerecht werden müssen und hat der Vertreterversammlung darüber zu berichten. Wir streben für diese Beratung des höchsten Organs des Vereins einen Termin im April 2022 an, immer in der Hoffnung, dass die "äußeren Bedingung" dies zulassen werden.
Der Vorstand wird dieser Beratung ein Konzept zur Sicherstellung ausgeglichener Finanzen vorlegen und dazu nach Auswertung aktueller Erkenntnisse voraussichtlich eine Erhöhung des Mitglieder- Jahresbeitrages um 10,-€ vorschlagen müssen.
Sollte ein solcher Beschluss notwendig sein und erfolgen, würde er erst 2023 voll und 2022 nur anteilig ab Mai wirksam werden. Wir würden vorschlagen, bis zum satzungsgemäßen Termin 31.03.2022 zunächst die bekannte, noch gültige Summe für 2022 in Höhen von 37,- € einzuzahlen und eine beschlossene Erhöhung dann im Laufe des ersten Halbjahres 2022 anteilig nachzuzahlen ( 6,50 € ).
Wir haben ein gutes Jahr 2021 hinter uns und wünschen unseren Mitgliedern und Freunden ein erfolgreiches und gesundes 2022 .
Der Vorstand
2021 war wieder erfolgreich in der Reihe der 32 Jahre seit der Gründung der damaligen Antennengemeinschaft Hohenmölsen.
Ein bemerkenswerte Entwicklung - dieses Gemeinschaftswerk ANTENNENVEREIN HOHENMÖLSEN, AVH !
Ergebnis ist ein TV- Programmangebot , das sich in Umfang und Vielfalt sehen lassen kann, das sich dabei auf hohem Standard bewegt. Die vollständige, aktuelle Übersicht des Angebotes befindet sich auf der Internetseite des AVH unter antenne-hohenmoelsen.de .
Die Anforderungen der letzten 2 Jahre haben den Vereinsstrukturen Besonderes abverlangt. Es gilt, dass wichtige Elemente des Vereinslebens, wie z.B. die Vertreterversammlung im Jahre 2022 für den AVH weiterhin ihre unverzichtbare Kraft entwickeln. Unser Dank gilt auch am Ende des Jahres 2021 wieder all denen, die ehrenamtlich und beruflich sowie unmittelbar vor Ort für den AVH gewirkt haben; viele mit großem, persönlichen Engagement.
Hohe Anerkennung zollen wir der Einsatzbereitschaft der Mitglieder unseres Tiefbau- Teams. Wir bedanken uns erneut bei der Stadt Hohenmölsen für die vertrauensvolle, konstruktive Zusammenarbeit.
Am Ende 2021 steht jedoch ein Abschied besonders im Mittelpunkt:
Die Fa. Elektronk - Service Hohenmölsen, Karl Hase, beendet am 31.12.2021 nach erfolgreichen Jahren des Wirkens Ihre Arbeit. Der AVH dankt Karl Hase und seinem Team für viele Jahre fruchtbaren Zusammenwirkens, für die maßgebliche Unterstützung der technischen Entwicklung des AVH und die Gewährleistung der ständigen Verfügbarkeit der Empfangs- Aufbereitungs- und Verteilanlagen des Hohenmölsener Kabelnetzes..
Unseren Mitgliedern und Freunden wünschen wir frohes Weihnachtsfest 2021 Der AVH- Vorstand
Am Montag, 16.08.2021,
kommt es aus messtechnischen Gründen
am Vormittag
im Verteilungsgebiet
Hohenmölsen- Süd, östlicher Bereich,
zu einer Abschaltung der AVH- Kabelübertragung
für ca. 30 Minuten.
Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis.